Nützliches

Milzschwäche beim Hund
Nützliches · 02. Juli 2025
Von Blähungen bis Steifheit: Milzschwäche beim Hund erkennen und behandeln Die Milz spielt eine zentrale Rolle für Immunsystem, Verdauung und Bindegewebe beim Hund – bleibt aber oft unerkannt. Erfahre, welche Symptome auf eine Milz-Dysbalance hindeuten und wie Du mit Bioresonanz, milzfreundlicher Ernährung und natürlichen Ergänzungen sanft unterstützen kannst.

„Schlittenfahren deluxe – und keiner denkt an den Dünndarm“
Nützliches · 28. Juni 2025
Warum schlittenfährt mein Hund – und was hat der Darm damit zu tun? Wenn dein Hund auffällig oft auf dem Po rutscht, liegt der Verdacht auf verstopfte Analdrüsen nahe. Doch häufig steckt etwas ganz anderes dahinter: ein Reiz durch Gallensäuren im Dickdarm. In diesem Artikel erfährst du, warum die Ursache oft im Dünndarm beginnt, was das Gallensäureverlustsyndrom (GVS) damit zu tun hat – und wie du deinem Hund wirklich helfen kannst. Ganzheitlich. Nachhaltig. Von innen heraus.

PEA – Das natürliche Multitalent gegen Schmerzen, Entzündungen und Juckreiz
Nützliches · 25. Mai 2025
PEA – Natürliche Hilfe für Tiere bei Schmerzen, Entzündungen & Juckreiz Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine körpereigene Substanz mit beeindruckender Wirkung: Sie lindert Schmerzen, beruhigt das Immunsystem und unterstützt bei Haut- und Nervenerkrankungen – ganz ohne bekannte Nebenwirkungen. Erfahre, wie PEA wirkt, wann es sinnvoll ist und warum es eine wertvolle Ergänzung in der Tiergesundheit sein kann.

Wenn dein Hund gelb erbricht: Magensäure oder Galle?
Nützliches · 11. April 2025
Dein Hund erbricht gelb? Erfahre den Unterschied zwischen Magensäure und Galle, mögliche Ursachen und sanfte, naturheilkundliche Hilfe bei Magenproblemen.

Nächtliche Unruhe bei Hunden mit Demenz
Nützliches · 14. März 2025
Schlaflose Nächte durch einen dementen Hund? Demenz kann den Schlaf-Wach-Rhythmus deines Hundes stören und für nächtliche Unruhe sorgen. Erfahre, welche natürlichen Methoden wie Kräuter, Bioresonanz, Massage und sanfte Schmerztherapie helfen können. Mit einfachen Maßnahmen kannst du deinem Hund mehr Sicherheit geben und für erholsamere Nächte sorgen – für ihn und für dich. 🌿🐾💚

Grasfressen beim Hund
Nützliches · 26. Januar 2025
Jeder Hundehalter hat es wahrscheinlich schon einmal erlebt: Sein Vierbeiner knabbert genüsslich am Gras. Doch wann ist Grasfressen beim Hund normal und wann ein Grund zur Sorge? In diesem Vortrag wollen wir uns mit diesem Thema befassen und Ihnen einen umfassenden Einblick geben.

Warum frisst mein Hund Kot?
Nützliches · 23. Januar 2025
Kotfressen (Koprophagie) ist ein beunruhigendes Verhalten, das definitiv auf tieferliegende gesundheitliche Probleme hinweist. Hilf deinem Tier zurück zu mehr Wohlbefinden! Vertraue auf meine ganzheitliche und ursachenorientierte Beratung – dein Tier wird sich wieder rundum wohlfühlen!

Schmerzen beim Hund erkennen
Nützliches · 11. Januar 2025
Entdecken Sie, wie Sie Schmerzen bei Ihrem Hund erkennen können. Nutzen Sie das Gate-Control-Prinzip!

Drachenblut: Ein Wundermittel der Natur in der Tierheilkunde
Nützliches · 05. Juni 2024
Drachenblut, ein Naturharz aus dem Croton lechleri-Baum, wird in der Tierheilkunde für seine heilenden Eigenschaften geschätzt. Es fördert die Wundheilung, lindert Hautprobleme und wirkt entzündungshemmend. Die Anwendung bei Tieren sollte unter therapeutischer Aufsicht erfolgen. Interessierte sind eingeladen, sich bei Fragen zu melden oder direkt im Online-Shop einzukaufen.

Tierheilkunde und DMSO: Effektive Anwendungen und Risiken
Nützliches · 03. Februar 2024
Tierheilkunde und DMSO: Effektive Anwendungen und Risiken In der Tierheilkunde ist DMSO vielseitig einsetzbar. Es wirkt entzündungshemmend, lindert Schmerzen und fördert die Hautregeneration. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie mich und vereinbaren einen Termin. 🐾🌿 .

Mehr anzeigen