Gesundheits-Basics

Milzschwäche beim Hund
Gesundheits-Basics · 02. Juli 2025
Von Blähungen bis Steifheit: Milzschwäche beim Hund erkennen und behandeln Die Milz spielt eine zentrale Rolle für Immunsystem, Verdauung und Bindegewebe beim Hund – bleibt aber oft unerkannt. Erfahre, welche Symptome auf eine Milz-Dysbalance hindeuten und wie Du mit Bioresonanz, milzfreundlicher Ernährung und natürlichen Ergänzungen sanft unterstützen kannst.

„Schlittenfahren deluxe – und keiner denkt an den Dünndarm“
Gesundheits-Basics · 28. Juni 2025
Warum schlittenfährt mein Hund – und was hat der Darm damit zu tun? Wenn dein Hund auffällig oft auf dem Po rutscht, liegt der Verdacht auf verstopfte Analdrüsen nahe. Doch häufig steckt etwas ganz anderes dahinter: ein Reiz durch Gallensäuren im Dickdarm. In diesem Artikel erfährst du, warum die Ursache oft im Dünndarm beginnt, was das Gallensäureverlustsyndrom (GVS) damit zu tun hat – und wie du deinem Hund wirklich helfen kannst. Ganzheitlich. Nachhaltig. Von innen heraus.

Sodbrennen beim Hund ganzheitlich behandeln – Ursachen, Ernährung und Rezepte
Gesundheits-Basics · 10. Juni 2025
Sodbrennen beim Hund – was wirklich hilft (aus naturheilkundlicher Sicht) Schmatzen, Gähnen, Aufstoßen – viele Hunde zeigen stille Anzeichen von Sodbrennen, das oft unbemerkt bleibt. In diesem Artikel erfährst du, woran du Reflux bei deinem Hund erkennst, welche Ursachen dahinterstecken und was du ganzheitlich dagegen tun kannst. Mit sanften Hausmitteln, bewährten Rezepten wie KüKaLeiWa und hilfreichen Tipps zur Vorbeugung – damit dein Hund wieder entspannt fressen und leben kann.

Mehr als nur ein Verdauungsproblem: Den Durchfall deines Hundes richtig deuten
Gesundheits-Basics · 27. April 2025
Durchfall beim Hund: Dünndarm oder Dickdarm? Nicht jeder Durchfall ist gleich! Erfahre, wie du die Art des Durchfalls erkennst, was sie über mögliche Ursachen verrät und wann du professionelle Hilfe suchen solltest. Mit praktischen Tipps zur Unterstützung deines Hundes!

Wenn dein Hund gelb erbricht: Magensäure oder Galle?
Gesundheits-Basics · 11. April 2025
Dein Hund erbricht gelb? Erfahre den Unterschied zwischen Magensäure und Galle, mögliche Ursachen und sanfte, naturheilkundliche Hilfe bei Magenproblemen.

Nächtliche Unruhe bei Hunden mit Demenz
Gesundheits-Basics · 14. März 2025
Schlaflose Nächte durch einen dementen Hund? Demenz kann den Schlaf-Wach-Rhythmus deines Hundes stören und für nächtliche Unruhe sorgen. Erfahre, welche natürlichen Methoden wie Kräuter, Bioresonanz, Massage und sanfte Schmerztherapie helfen können. Mit einfachen Maßnahmen kannst du deinem Hund mehr Sicherheit geben und für erholsamere Nächte sorgen – für ihn und für dich. 🌿🐾💚

BARF & Gesundheit
Gesundheits-Basics · 30. Januar 2025
In diesem Beitrag erfährst du genau, wie eine natürliche, rohe Ernährung deinem Tier zu mehr Energie, einer besseren Verdauung und einem stärkeren Immunsystem verhelfen kann.

Grasfressen beim Hund
Gesundheits-Basics · 26. Januar 2025
Jeder Hundehalter hat es wahrscheinlich schon einmal erlebt: Sein Vierbeiner knabbert genüsslich am Gras. Doch wann ist Grasfressen beim Hund normal und wann ein Grund zur Sorge? In diesem Vortrag wollen wir uns mit diesem Thema befassen und Ihnen einen umfassenden Einblick geben.

Warum frisst mein Hund Kot?
Gesundheits-Basics · 23. Januar 2025
Kotfressen (Koprophagie) ist ein beunruhigendes Verhalten, das definitiv auf tieferliegende gesundheitliche Probleme hinweist. Hilf deinem Tier zurück zu mehr Wohlbefinden! Vertraue auf meine ganzheitliche und ursachenorientierte Beratung – dein Tier wird sich wieder rundum wohlfühlen!

Die Darm-Hirn-Achse bei Hunden – Warum die Darmgesundheit auch die Psyche beeinflusst
Gesundheits-Basics · 28. Oktober 2024
Die Darm-Hirn-Achse zeigt, wie eng Darm und Psyche verbunden sind. Eine gesunde Darmflora unterstützt das Wohlbefinden. Probiotika und Präbiotika stärken diese – bei Interesse gerne bei mir melden!

Mehr anzeigen