Angewandte Kinesiologie (Applied Kinesiology, „AK“)

Ebenso wie die Tierkinesiologie beruht die angewandte Kinesiologie auf den Grundelementen der Chinesischen Medizin sowie dem Energiemodell der Akupunktur.

 

Die angewandte Kinesiologie (AK) wurde von dem amerikanische Chiropraktiker Dr. George Goodheart ins Leben gerufen. Er hat in den 1960er Jahren das Zusammenspiel von Muskeln, Organen und Energieleitbahnen (Meridianen) analysiert. Mittels des Muskeltests wird in der Kinesiologie der Energiefluss im Biosystem untersuchen. 

 

Die Muskelspannung gibt eine Rückmeldung über den funktionalen Zustand des Körpers und wird in der Tierheilkunde zur Therapieauswahl und Therapieüberwachung eingesetzt. Es können, energetischen Dysbalancen erkannt und ausbalanciert werden. Um Spannungsveränderung im Testmuskel zu erkennen und zu lokalisieren, nutzt man für den Muskeltest eine Surgatperson. 

 

Diese Art der Diagnostik wird auch im Humanbereich bei  der Behandlung von Kleinkindern durchgeführt.


Aus rechtlichen Gründen möchte ich Sie auf Folgendes im Sinne des § 3 HWG hinweisen:

 

Bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art handelt es sich oft um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich - schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind. Grundsätzlich soll bei keiner der aufgeführten Anwendungen, Therapien oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt werden, dass diesen ein Heilversprechen meinerseits zugrunde liegt.